Dienstag, 4. Mai 2010

Wissenschaft hinterfragt

Die Wissenschaft hat erwiesen:
Wenn man lächelt oder lacht, auch wenn einem eigentlich nicht danach ist, werden im Gehirn die gleichen Hormone ausgeschieden, als ob man wirklich glücklich wäre - was dazu führt, dass man tatsächlich glücklicher ist.
Die Wissenschaft hat ebenfalls erwiesen:
Wenn man sich körperliches Training, z.B. Sit-ups, intensiv vorstellt, trainiert das tatsächlich die entsprechenden Muskeln, weil unwillkürlich tiefe Muskelfasern angesprochen werden.

Frage:
Wenn man sich jetzt einfach genauso verhält, als wäre man glücklich verliebt wäre - ob das Hirn dann auch die gleichen Hormone ausschüttet, so dass man es hinterher wirklich empfinde?
evo - 5. Mai, 10:38

Frage: Meinst Du wirklich, dass Selbstbetrug in der Hinsicht wirklich ratsam ist?

DieSuechtige - 6. Mai, 07:31

Wäre es denn noch Selbstbetrug, wenn es funktioniert?
Oder bei einem Mann, der wirklich alles versucht, mich und meine Kinder glücklich zu machen eher vernünftig?

evo - 7. Mai, 15:54

Das ist eine Frage, die ich mir schon oft gestellt habe. Ich glaube, die entscheidende Frage ist, ob man diese Liebe erwidern kann oder ob es nur Dankbarkeit ist? Mhmmm... ich denk das mal für mich zu Ende.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff

Musikliste



Melody Gardot
Worrisome Heart

Aktuelle Beiträge

Drahtseilakt ins Leben
Tür weit auf, schon 1 Schritt durchgegangen, aber Tür...
DieSuechtige - 12. Mär, 22:38
Gefühlsmix
Zunächst war es "nur" ein Aufbruch in eine neue/alte...
DieSuechtige - 1. Mär, 23:59
da drück ich dir die...
da drück ich dir die daumen.
bonanzaMARGOT - 5. Feb, 11:31
ich wünsche viel glück;-))
ich wünsche viel glück;-))
LadylikeKandis - 2. Feb, 19:49
">
">
DieSuechtige - 2. Feb, 19:46

Suche

 

Status

Online seit 5582 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mär, 22:38

Web Counter-Modul


Das Tosen in mir
die Eier legende Wollmilchsau
Freundschaften
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren